Keine langfristige Strategie: Nur kurzfristige Gewinne im Blick haben und nicht auf nachhaltiges Wachstum setzen.
Kurzfristige Gewinne gefährden nachhaltiges Wachstum.
Architekt globaler IT-Infrastrukturen
Kurzfristige Gewinne gefährden nachhaltiges Wachstum.
Die Bedeutung von E-Mail-Listen im Marketing.
Inaktive Social-Media-Kanäle schaden der Markenpräsenz.
Nicht optimierte Inhalte: Probleme auf mobilen Geräten
Alte Inhalte auf Websites oft ungeprüft und veraltet.
Produkte am Markt vorbei: Wenn Kunden nicht erreicht werden.
Inkonsistenz: Problemfelder in der Publikationspraxis.
Konkurrenzanalyse: Häufige Fehler und ihre Folgen
Verzicht auf Weiterbildung im Affiliate-Marketing
Zielgruppen-Defizit: Marketing ohne klare Ausrichtung.